
Viele unserer Kunden beschäftigen sich in Ihren Projekten mit dieser Fragestellung.
Spätestens seit Ende der Corona-Pandemie hat Microsoft Teams eine starke Verbreitung bei vielen Unternehmen und ist als Konferenzplattform gesetzt.
Nun kann Teams auch mit Festnetz-Telefonnummern zur Unified Communications und Collaboration Plattform ausgebaut werden.
Damit haben die Benutzer zum einen hohen Nutzen, da sie eine Oberfläche für Telefongespräche mit Kunden und auch Konferenzen nutzen.
Und den Mehrwert, dass die Integration in die anderen Microsoft Produkte sehr stark ist.
Auf der anderen Seite können mit Teams nicht alle Anforderungen abgebildet werden und es gibt oft viele weitere Applikationen in Unternehmen oder Behörden, die mit Teams nur mit hohem Aufwand zusammenarbeiten.
In welchem Verhältnis stehen hier Preis und Leistung?
Insbesondere unter der Prämisse, dass Microsoft für April 2025 eine bis zu 25% Preiserhöhung der dafür notwenigen Lizenzen angekündigt hat?
In unseren Projekten konzeptionieren wir verschiedene Lösungsmöglichkeiten und stellen diese einander in einer Entscheidungsmatrix gegenüber.
Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an. Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten.